Fiktives Beispiel:
Sonnenheim – Auf dem Weg zu Klimaneutralität, mehr Lebensqualität und regionaler Stärke
Die Herausforderung
Die 5.000-Einwohner-Gemeinde Sonnheim hat sich vorgenommen, bis 2040 klimaneutral zu werden. Doch die Situation war schwierig: Klimaschutz lag bei einer einzigen Person, die nur 25 % ihrer Arbeitszeit dafür einsetzen konnte. Für eigene Konzepte fehlten Zeit und Fachwissen – und so blieb oft nur der Wunsch, aber kein konkreter Plan.

Umgesetzte Maßnahme
1. PV-Kampagne „Sonnenstrom für Grünstadt“
2. Digitale Unterstützung: Energie-Bert
Lessons Learned

„Ohne die Klimatoolbox hätten wir weder den Überblick noch die Zeit gehabt, das alles zu planen. Besonders die PV-Kampagne und der Energie-Bert haben uns geholfen, Bürger zu erreichen, das lokale Handwerk zu stärken und die Lebensqualität spürbar zu verbessern.“
Geht es deiner Kommune wie Sonnenheim?
Auch bei euch fehlt es an Zeit, Personal oder Erfahrung für wirksamen Klimaschutz?
Dann hol dir jetzt die Klimatoolbox.
Deine Kommune hat durch die Klimatoolbox auch ein Klimaschutzprojekt umgesetzt?
Teile Deine Geschichte, inspiriere andere und werde Teil der Erfolgsstorys!