Fiktives Beispiel:

Sonnenheim – Auf dem Weg zu Klimaneutralität, mehr Lebensqualität und regionaler Stärke

Die Herausforderung

Die 5.000-Einwohner-Gemeinde Sonnheim hat sich vorgenommen, bis 2040 klimaneutral zu werden. Doch die Situation war schwierig: Klimaschutz lag bei einer einzigen Person, die nur 25 % ihrer Arbeitszeit dafür einsetzen konnte. Für eigene Konzepte fehlten Zeit und Fachwissen – und so blieb oft nur der Wunsch, aber kein konkreter Plan.

So half die Klimatoolbox

Mit der KTBX fand Sonnheim in kurzer Zeit passende Projektvorschläge – abgestimmt auf Budget, Ziele und Rahmenbedingungen.

Für die Gemeinde war entscheidend:

  • Strukturiertes Vorgehen statt langem Suchen
  • Vorlagen für Kommunikation mit Bürgermeister, Rat und Bürger*innen
  • Unterstützung durch KI-gestützte Assistenten

Die Wirkung:

  • 100+ Teilnehmende bei Veranstaltungen und Solarspaziergängen
  • 30+ Vor-Ort-Beratungen führten zu konkreten PV-Installationen
  • Über 200 Nutzungen von „Energie-Bert“ in den ersten Wochen
  • Deutlicher Schub für lokale Handwerksbetriebe und neue Aufträge vor Ort

Klimaschutz in Sonnheim wurde sichtbar, interaktiv und bürgernah – und stärkte gleichzeitig das lokale Handwerk, die regionale Wirtschaft und das Gemeinschaftsgefühl.

Umgesetzte Maßnahme

1. PV-Kampagne „Sonnenstrom für Grünstadt“

  • Infoveranstaltungen & Online-Termine
  • Solarspaziergang mit Praxisbeispielen
  • Vor-Ort-Beratungen durch Energieexperten
  • Toolbox-Vorlagen für Flyer, Website & Pressearbeit
  • Einbindung lokaler Handwerksbetriebe

2. Digitale Unterstützung: Energie-Bert

  • Virtueller Energiesparberater auf der Website der Gemeinde
  • Tipps zum Energiesparen für Mieter & Eigentümer
  • Individuelle Verbrauchsanalysen, rund um die Uhr
  • Mehrsprachig: Deutsch, Englisch, Türkisch
  • Niedrigschwellige Beratung verbesserte auch das Wohlbefinden von Haushalten durch sinkende Energiekosten

Lessons Learned

  • Schneller Einstieg auch ohne Fachwissen möglich
  • Strukturierte Projektvorschläge sparen Zeit
  • Kommunikationsmaterialien stärken Bürgerbeteiligung
  • Digitale Tools erhöhen Reichweite bei geringem Aufwand

„Ohne die Klimatoolbox hätten wir weder den Überblick noch die Zeit gehabt, das alles zu planen. Besonders die PV-Kampagne und der Energie-Bert haben uns geholfen, Bürger zu erreichen, das lokale Handwerk zu stärken und die Lebensqualität spürbar zu verbessern.“

Maria Klein, Bürgermeisterin Sonnenheim

Geht es deiner Kommune wie Sonnenheim?

Auch bei euch fehlt es an Zeit, Personal oder Erfahrung für wirksamen Klimaschutz?

Deine Kommune hat durch die Klimatoolbox auch ein Klimaschutzprojekt umgesetzt?

Teile deine Geschichte und inspiriere andere!

zurück

Geht es deiner Kommune wie Sonnenheim?

Auch bei euch fehlt es an Zeit, Personal oder Erfahrung für wirksamen Klimaschutz?

Dann hol dir jetzt die Klimatoolbox.

Deine Kommune hat durch die Klima­toolbox auch ein Klimaschutz­projekt umgesetzt?

Teile Deine Geschichte, inspiriere andere und werde Teil der Erfolgsstorys!